FAQ's
Häufig gestellte Fragen
In diesem Abschnitt findest du die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Solltest du danach trotzdem noche ine Unklarheit haben, kannst du uns gerne über die Kontaktseite erreichen.
Alle Kinder und Jugendliche zwischen vier und 15 Jahren können bei uns teilnehmen. Jugendliche oder Erwachsene ab 16 Jahren nehmen wir aber gerne auch als Quereinsteiger:innen in unser Leitungsteam auf!
Auf den Seiten der jeweiligen Stufen findest du eine kurze Beschreibung der Stufe und der Altersgruppe.
Falls du gerne bei uns mitmachen willst, kannst du dich gerne mit dem Schnupperformular bei uns melden.
Alle Stufen ausser den Fünkli treffen sich jeweils jeden Samstag (Fünkli alle zwei Wochen) von 14:00-17:00 (Fünkli 14:15-16:30).
Im Pfadialarm findest du jeweils die Infos für die nächste Aktivität. Die Infos sind meist spätestens ab Mittwochabend online.
CHF 70.- bis 120.- pro Kind und Jahr, je nach persönlichem Budget und Wertschätzung. Da die Pfadi auf Freiwilligenarbeit basiert, kommt der einbezahlte Betrag vollumfänglich den Kindern in Form von Zvieris, Material, etc. zugute. Finanzielle Gründe waren jedoch noch nie ein Hindernis, um bei der Pfadi Züriberg mitmachen zu können!
Unter Ausrüstung kannst du nachschauen, was in deiner Stufe benötigt wird und wo du die Sachen kaufen kannst.
Die Gruppen werden von Jugendlichen und jugend Erwachsenen ehrenamtlich geleitet. Bei den Stufen findest du jeweils ein Bild und einen Steckbrief von jeder Leitperson.
Es gibt jedes Jahr J+S Ausbildungskurse, welche von den Leitenden besucht werden. In den Steckbriefen der Leitenden ist jeweils der letzte besuchte Ausbildungskurs aufgeführt.
Es ist abhängig von den Stufen, welche Lager und wie viele durchgeführt werden. Auf der jeweiligen Stufenseite findest du die entsprechenden Informationen.
Grundsätztlich gibt es aber drei verschiedene Lager pro Jahr:
- Sommerlager (zwei Wochen im Zelt)
- Herbstlager (eine Woche im Haus)
- Chlausweekend (drei Tage im Haus)